Achtung, Rolltreppen ohne Warnapp
- piarolfs0
- 2. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Pias Potpourri vom September 2025

In Deutschland geht es voran. Na gut, oberflächlich scheinen viele unzufrieden. Aber dieser Monat hat gezeigt: Wenn eine Warnapp zum Singen auffordert, kann es um das Land so schlecht nicht bestellt sein. Heißt es doch: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Zumal Reformen auch niemanden aufschrecken.
Allerdings gibt es an diesem Vorfall manches zu denken. Zum einen wurde der Aufruf in der App über einen Wurstmarkt-Kanal der Stadt Dürkheim übermittelt. Vermutlich handelt es sich analog zum berüchtigten Darknet um das noch gefährlichere Bratnet.
Zum anderen ruft die App zwar zum Singen auf, warnt aber nicht davor. Vielleicht braucht es vor dem angekündigten „Kompetenzzentrum Sozialbetrug“ erst ein „Kompetenzzentrum Warnapp“. Denn ein Hinweis, dass Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf Helgoland singt, hätte Insulanern die Chance gegeben, rechtzeitig in Rettungsboote zu flüchten. Und offenbar fehlt auch eine Warnung vor einem Verbot des begleiteten Trinkens. Denn das kann sich schnell auf gefühlte Jugendliche ausweiten – und dass die in Begleitung trinken ist Grundlage der Wiesn! Dafür, dass der Vorstoß ausgerechnet aus Bayern kam, gibt es nur eine Erklärung: Bier zählt dort nicht als Alkohol.
Dafür gibt es offenbar die Warnapp „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“, denn viele kritisieren den US-Präsidenten nicht mehr. Es ist ja auch verboten. Sogar Comedian Jimmy Kimmel musste mal aufhören, tritt nun aber wieder auf – bis herauskommt, dass er die Rolltreppen der UNO manipulierte. Diese blieben ohne Vorwarnapp stehen, als Donald Trump sie benutzte! Das kann kein Rolltreppenwitz der Geschichte sein, sondern weist auf eine globale Verschwörung hin. Schließlich ist fast jedes Land in U-Bahn-Stationen von Rolltreppen unterwandert. Und für „die da oben“ geht es dann nur bergab.
Immerhin hat First Lady Melania einen Weg gefunden, den Hass auf ihren Mann mit ihrem Job unter einen Hut zu bringen: Ihre Kopfbedeckung war beim Staatsbesuch in England so groß, dass ihre Mimik nicht zu sehen war.
Ins Reich der Gerüchte muss allerdings verwiesen werden, dass ein solcher Tarnhut auch für die neue Bahnchefin Evelyn Palla geplant ist. Sie hat zwar im Unternehmen für vieles den Hut auf. Aber die Bahn-App fällt weder in den Bereich eines „Kompetenzzentrums Humor“ noch gilt sie als Warnapp. Denn sogar angesichts der gesenkten Pünktlichkeitsziele lässt sie den Warnhinweis vermissen: Achtung! Das Vertrauen in diese Fahrzeiten kann ihre gute Laune gefährden.
Eine Entwarnapp mit Aufforderung zum Singen müsste es dagegen zum Eurovision Song Contest geben. Denn dabei könnte Deutschland 2026 bessere Chancen haben – und das nicht nur, weil Stefan Raab vom Vorentscheid abgezogen wurde. Denn immer mehr Länder drohen bei Teilnahme Israels mit Ausstieg aus dem Wettbewerb. Und wenn am Ende nur zehn mitmachen, ist Deutschland beim letzten Platz noch in den Top Ten.






Kommentare